Anläßlich der Eröffnung der Fotoausstellung „Experience Thailand“ im Weltmuseum Wien, betont Ms. Chonnakarn Akrapreedee, General Manager Austria & Eastern Europe wie wichtig es ist, die Hilfsprojekte in Thailand zu unterstützen.
Die Kooperation mit CARE Thailand, die durch das Engagement von CARE Österreich Geschäftsführerin Dr. Andrea Barschdorf-Hager zustande gekommen ist, gilt in erster Linie dem Zugang zu Bildung und der Integration burmesischer Flüchtlingskinder.
Ein Beispiel ist die CARE-Schule in Samut Sakhon: Ohne Schulbildung haben burmesische Kinder in Thailand kaum eine Chance. Ihre Eltern kommen nach Thailand, um in der Fischindustrie zu arbeiten. Viele dieser Kinder haben keine Möglichkeit, eine Schule zu besuchen, denn sie sprechen kein Thai und die Lernmaterialien sind zu teuer. Mithilfe von CARE drücken derzeit mehr als 150 Kinder in Samut Sakhon, westlich von Bangkok, die Schulbank. Dort lernen sie Thai, Englisch, Mathematik und vieles mehr. Wenn sie den Lehrstoff nachgeholt haben, können sie später auf eine thailändische Schule wechseln oder eine Lehre machen. Die internationale Hilfsorganisation CARE wurde 1945 gegründet. Nähere Infos: www.care.at
Abbonieren Sie unseren Newsletter