ALLEINREISENDE MINDERJÄHRIGE


ALLEINREISENDE MINDERJÄHRIGE

 

 
     Eine Begleitperson für ein Kind kann ein Familienmitglied, Vormund oder eine andere bevollmächtigte Person sein. Reist das Kind allein, müssen die Eltern dafür bei THAI einen Antrag stellen.

       Bei Kindern im Alter zwischen 5 und 17 Jahren wenden Sie sich für die Buchung bitte an die THAI Geschäftsstelle vor Ort und fordern ein Formular für besondere Unterstützung & Handhabung für allein reisende Minderjährige an. In diesem Formular müssen das Alter und Geburtsdatum des Kindes, sowie die Kontaktdaten des ernannten Vormunds angegeben werden, der sowohl am Abflug- als auch am Zielflughafen erreichbar ist. Mit diesen Angaben kann THAI die notwendigen Vorkehrungen treffen und das Kind bestmöglich betreuen.
In der Ticketbuchung sind eventuelle Servicegebühren angegeben.


 


Sonderbedingungen

•    THAI befördert keine allein reisenden Kinder auf Strecken, die einen Transfer zwischen den Flughäfen Suvarnabhumi und Don Muang umfassen.
•    THAI befördert keine allein reisenden Kinder auf Strecken mit Zwischenaufenthalt bzw. Transfer mit Übernachtung oder einem Zwischenstopp von mehr als 6 Stunden, sofern nicht am Transferflughafen Vorkehrungen zur Betreuung des Kindes getroffen wurden.
•    Reist ein Kind mit anderen Fluggesellschaften, gelten möglicherweise andere Bedingungen. Die Altersgrenze für allein reisende Minderjährige kann bei anderen Fluggesellschaften abweichen; es empfiehlt sich, sich an die betreffende Fluggesellschaft zu wenden.
•    Geistig behinderte Kinder dürfen das Angebot für Alleinreisende nicht in Anspruch nehmen.
•    Allein reisende Minderjährige dürfen keine Haustiere mitführen.
•    Es ist wichtig, zu prüfen, dass alle Visa und sonstigen Formalitäten vorliegen bzw. erledigt wurden.
•    Für bestimmte Länder können zusätzliche Unterlagen notwendig sein; beispielsweise ist für Minderjährige anderer Staatsangehörigkeiten, die auf die Philippinen reisen, ein von der philippinischen Botschaft ausgestellter Verzicht auf Beförderungsausschluss einzuholen.

 

Ticketpreis und Servicegebühr

 

       Für internationale Strecken: Für Kinder, die den Service für allein reisende Minderjährige beanspruchen, wird - von 5 bis unter 17 Jahre -  der Flugtarif für einen Erwachsenen berechnet. Die Servicegebühr beträgt USD 60 pro Flug.
 
       Für Inlandsstrecken in Thailand: Für Kinder zwischen 5 bis unter 12 Jahre gilt ein Tarif von fünfzig Prozent (50 %) des normalen Ticketpreises für Kinder, wenn der Service für allein reisende Minderjährige in Anspruch genommen wird.
      Flugbuchungen von alleinreisenden Kinder über www.thaiair.de oder eine andere THAI website ist nicht gestattet. Bitte lassen Sie spezielle Tarife und Vorschriften bei Ihrem THAI Büro vor Ort prüfen und buchen Sie die Flüge ausschlieslich auf diesem Wege.

 

Am Flughafen

 

       THAI fordert, dass die Eltern oder ein Vormund das Kind am Flughafen begleiten und bis zum Abflug am Flughafen bleiben. Die Eltern/der Vormund müssen die Check-in-Formalitäten erledigen, bevor THAI ein Kind befördert. Das Bodenpersonal in der Abflughalle begleitet das Kind bis zum Einstieg, wo das Kabinenpersonal das Kind übernimmt und während des gesamten Flugs gut betreut.
 
       Bei Ankunft am Zielflughafen übernimmt THAI Bodenpersonal das Kind am Flugzeug und begleitet es bis zur Übergabe an den benannten Vormund, der sich ausweisen muss, um das Kind abholen zu dürfen. Die Sicherheit und das Wohlergehen eines Kindes ist von großer Bedeutung; THAI gewährleistet, dass Ihr Kind sicher ankommt und ordnungsgemäß übergeben wird.