In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn bietet Thai Airways ihren Passagieren die Möglichkeit der Anreise von jedem Bahnhof in Deutschland zu einem beliebigen Abflugort von Thai Airways (Frankfurt und München) an.
Um das Rail&Fly Ticket mit zu buchen müssen Sie dieses bei Abfrage der Flugbuchung einbeziehen indem Sie ab dem Abflugort 'Rail&Fly alle deutschen Bahnhöfe (QYG)' suchen. Bitte beachten Sie, dass in der Flugauswahl-Liste für Ihren Hin- und Rückflug sowohl Verbindungen via Frankfurt (TG921 / TG923 / TG927 und TG920 / TG922 / TG926) als auch via München (TG925 und TG924) angezeigt werden. Bei der Multi-City Flugabfrage muss QYG ebenfalls als Zielort eingegeben werden! Das Zugticket wird dann in den Flugpreis mit einberechnet.
Die bei der Buchung angegebenen Reisezeiten entsprechen nicht den tatsächlichen Fahrzeiten. Bitte informieren Sie sich unter www.bahn.de über die passenden Verbindungen und Fahrzeiten an Ihren Reisetagen.
Einer bereits abgeschlossenen Online-Buchung kann Rail&Fly nicht mehr nachträglich hinzugefügt werden.
Bitte beachten Sie auch, dass bei bestehenden Rail&Fly Buchungen kein Übergepäck über "Buchung verwalten" online zugebucht werden kann.
Rail&Fly-Reisende, können ihre Fahrkarte bequem unter www.rail-checkin.com als Mobile Ticket abrufen. Speichern Sie es anschließend auf einem mobilen Endgerät ab. Bei der Fahrkartenkontrolle öffnen Sie die Fahrkarte mit einem mobilen Endgerät so, dass der DB-Mitarbeiter den Barcode scannen kann.
Rufen Sie die Webseite www.rail-checkin.com auf. Geben Sie Namen und Flugbuchungscodes oder Flugticketnummer ein, rufen Sie Ihr Ticket über den zugesandten Link ab und drucken es selbst aus.
Bei dieser Variante benötigen Sie die erhaltene Pickup-Nummer nicht. Die Rail&Fly-Fahrkarte muss unbedingt vor Fahrtantritt ausgedruckt werden.
Sollten Sie Ihre Fahrkarte verloren haben, so ist ein erneuter Ausdruck online problemlos möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Fahrkarte frühestens 72 Stunden vor Abfahrt ausgedruckt werden kann.
Aus technischen Gründen werden auf Ihrem Reiseplan fiktive Zugnummern, ein fiktiver Abfahrtsort und fiktive Abfahrts- und Ankunftszeiten für das Bahn-Segment angegeben. Diese Zeiten sind ungültig, Sie müssen sich daher vor Reiseantritt in einem DB-Reisezentrum oder unter www.bahn.de über die entsprechenden Bahnverbindungen informieren.
Bitte achten Sie darauf, von welchem Flughafen (Frankfurt oder München) Sie abfliegen bzw. wo Sie wieder ankommen. Bedenken Sie bei Ihrer Reiseplanung, dass Abflug- und Ankunftsflughafen bei der Auswahl von Rail&Fly unterschiedlich sein können.
In der unten stehenden Auflistung finden Sie eine Übersicht über die Zugverbindungen, die Sie zur Anreise zu unseren Abflughäfen nutzen können.
Zugverbindungen zum/vom Flughafen
Flughafen |
ab / bis Bahnhof |
Verbindungen zum Flughafen |
Frankfurt/M. |
Frankfurt/M. Flughafen |
Direkte ICE/IC-Anbindung |
München |
München Flughafen |
S-Bahn Linien S1 und S8 |
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie rechtzeitig am Flughafen eintreffen. Beachten Sie die Check-In-Zeiten von Thai Airways am jeweiligen Flughafen und wählen Sie Ihren Anschlusszug so aus, dass Sie mindestens 2 Stunden vor der Schließung am Check-In-Schalter von Thai Airways eintreffen. Bitte planen Sie ebenfalls ausreichend Zeit nach Ankunft am Flughafen ein, da es zu Wartezeiten bei der Einreise und der Gepäckausgabe kommen kann. Hier sollten Sie ebenfalls mindestens 2 Stunden nach geplanter Ankunftszeit zum Umsteigen einrechnen.
Planen Sie bitte auch mit ein, dass Ihr Zug verspätet sein könnte. Als Fluggast sind Sie selbst dafür verantwortlich, rechtzeitig am Flughafen einzutreffen, so dass ausreichend Zeit für das Einchecken zur Verfügung steht.
Thai Airways übernimmt keinerlei Haftung für das Nichterreichen eines Fluges aufgrund verspäteter Züge.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Newsletter Anmeldung