Gebrauch von elektronischen Geräten

In-seat Power Outlet on THAI’s Aircraft

The in-seat power outlet service is provided on most of THAI’s aircraft fleet as an electrical power outlet and/or USB port. During cruise, passenger can power up his/her chargeable electronic devices such as smartphone, power bank, and laptop from the electrical power outlet and/or USB port. The availability of this service on THAI’s aircraft fleet is concluded as following;

 

Aircraft Fleet Version PC Power
Outlet
(110 VAC)
USB Port

A320-200

320

×

×

32S

×

×

A330-300

330

×

33H

33R

A350-900

359

A380-800

380

737-400

734

×

×

747-400

74R

×

74N

777-200

777

×

777-200ER

77E

×

777-300

77R

×

777-300ER

77B

787-8

788

787-9

789

Note:

•  The electrical power supplied from the in-seat power outlet may be interrupted due to safety or aircraft technical conditions.

•  The electrical power outlet provided in each seat is the universal type that is compatible with all standards of plug. Therefore, no special adapter is required.

•  The electrical power supplied from USB port may not be sufficient to charge the iPad.

Elektrogerät an Bord

Aus Sicherheitsgründen sind wir berechtigt, Ihnen zu verbieten, elektronische Geräte ganz oder teilweise an Bord des Flugzeugs zu betreiben. Dies gilt unter anderem für Mobiltelefone, Laptop-Computer, tragbare Recorder, tragbare Radios, CD-Player, elektronische Spiele oder Übertragungsgeräte, einschließlich funkgesteuerter Spielsachen und Walkie-Talkies.

Hörgeräte und Herzschrittmacher dürfen  and Bord betrieben werden.

 

Gefährliche Gegenstände im Gepäck

Aus Sicherheitsgründen sollten u. a. die unten aufgelisteten gefährlichen Gegenstände nicht im Fluggastgepäck platziert werden:

 

  • Druckgase (tiefgefroren, entflammbar, nicht brennbar und giftig) wie Butan, Sauerstoff, flüssiger Stickstoff, Atmungsgeräte
  • Ätzende Materialien wie Säuren, Alkali, Quecksilber und Nassbatterien
  • Sprengstoffe wie Munition, Feuerwerk und Leuchtraketen
  • Brennbare Flüssigkeiten und Feststoffe wie Treibstoff, Zündhölzer, Farben, Verdünner, Feuerzeuge
  • Radioaktive Stoffe Aktentaschen und Diplomatenkoffer mit Alarmfunktion
  • Oxidationsmittel wie Bleichpulver, Peroxyde
  • Gifte und infektiöse Substanzen wie Insektizide, Unkrautvernichtungsmittel und lebende virulente Stoffe
  • Andere gefährliche Gegenstände wie magnetisierte Gegenstände, aggressive oder reizende Stoffe

 

Medikamente und Toilettenartikel dürfen in beschränkten Mengen, die der Fluggäste während der Reise vernünftigerweise benötigt, wie beispielsweise Haarspray, Parfum und Medikamente mit Alkoholanteil, mitgeführt werden. Der Großteil der oben aufgeführten Gegenstände kann im Frachtraum befördert werden, sofern diese Gegenstände gemäß der Frachtverordnung verpackt wurden.