• Please select country dropdown use tab or arrow key for navigate dropdown and press ESC for exit to next menu

    Datenschutzerklärung

    21. Mai 2018

    1. Einleitung

    Die Thai Airways International Public Company Ltd., 89 Vibhavadi Rangsit Road, Bangkok 10900, im Verlauf auch als THAI beschrieben, ist sich der Bedeutung der personenbezogenen Daten unserer Kunden bewusst. Deshalb haben wir diese Datenschutzerklärung erstellt, um zu erklären, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie diese Daten genutzt, geteilt oder übermittelt werden. Des weiteren möchte THAI gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten so behandelt werden, dass sie mit den Anforderungen internationaler Normen und geltender Datenschutzgesetze und -bestimmungen übereinstimmen. Es werden in dieser Datenschutzerklärung ebenfalls Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz beschrieben.

    Die Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen in Bezug auf:

    • Ihre Nutzung unserer Websites www.thaiairways.com, https://flights.thaiairways.com, www.royalorchidholidays.com und www.thaicargo.com;
    • Ihre Nutzung unserer Produkte und sonstigen kommerziellen Leistungen, wie Flüge, Ticketkauf, Catering, Luftfracht und andere;
    • Ihre Nutzung unseres Treueprogramms Royal Orchid Plus (“ROP”);
    • Ihre Buchungen und Interaktionen in Bezug auf unser Reiseplanungsprogramm Royal Orchid Holidays (“ROH”);
    • Ihre Nutzung der durch THAI bereitgestellten mobilen App.

    2. Welche Informationen erheben wir?

    Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen entweder direkt von Ihnen oder von autorisierten Vertretern, über unsere Websites, mobilen Dienste und über andere Kanäle, einschließlich der Ticketschalter und Flughafendienste, oder von Dritten, einschließlich anderer Fluggesellschaften, Reisebüros, der International Air Transport Association (IATA) und von IT-Dienstleistern für die globale Reise- und Tourismusbranche, die unter anderem die Computerreservierungssysteme (CRS) betreiben.


    Wir stellen sicher, dass die über einen dieser Kanäle erhobenen Daten akkurat, angemessen und relevant sind und für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Wenn wir Daten zu nicht in dieser Erklärung angegebenen Zwecken verarbeiten, werden wir Sie informieren, außer in Ausnahmefällen.


    Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie mit uns und unseren Websites interagieren und/oder wenn Sie Tickets oder andere Waren und Leistungen von uns kaufen.


    Dazu gehören:

    • Grundlegende personenbezogene Informationen z.B. Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Reisepass- oder andere Ausweisnummern, Bilder, Fotos, Videos, CCTV-Material, Sprachaufnahmen;
    • Kontaktinformationen z.B. Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse;
    • Zahlungsinformationen z.B. Kredit- oder Guthabenkarteninformationen, einschließlich des Namens des Karteninhabers, Kartennummer, Rechnungsadresse und Ablaufdatum;
    • Reiseinformationen z.B. Flug-/Hotel-/Fahrzeug-/Tourinformationen, Nahrungs- und Sitz- oder andere Servicepräferenzen, PNR, Ticketnummer, ROH-Bestätigungsnummer, Luftfrachtbriefnummer;
    • Mitgliedschaftsinformationen z.B. Vielfliegerprogrammnummer, Meilentransaktionen
    • Feedbackinformationen z.B. Feedback, Beschwerden, Umfragen;
    • Logdaten und Geräteinformationen z.B. IP-Adresse, Gerätetyp;
    • Trackinginformationen z.B. Cookies und ähnliche Technologien;
    • Sensible Informationen z.B. Krankenakte .

    In berechtigten Fällen erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in Bezug auf Ihren Gesundheitszustand, wenn Sie uns über medizinische Sachverhalte informieren (z.B. Erfordernis spezifischer Medikamente); wir werden Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung solcher Daten bitten. Wenn Sie uns jedoch um spezifische Unterstützung bitten (wie Notwendigkeit eines Rollstuhls oder spezielle Speisepräferenzen), werden diese nicht als "sensible personenbezogene Daten" betrachtet, sondern als Leistungs Informationen zu Ihrer Gesundheit und Religion implizieren.


    3. Wie verwenden wir diese Informationen und auf welcher gesetzlichen Grundlage erfolgt diese Nutzung?

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in rechtmäßiger und fairer Weise. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den jeweiligen Zwecken und beschränkt darauf, was für die folgenden Zwecke erforderlich ist:

    • Zur Erfüllung eines Vertrages oder um mit einem Vertrag verbundene Schritte zu unternehmen: Dies ist relevant, wenn Sie eine Ticketbuchung oder Reservierung vornehmen oder andere Produkte oder Leistungen von uns kaufen wollen. Dazu gehören:
      • Prüfung Ihrer Identität;
      • Annahme von Zahlungen;
      • Kommunikation mit Ihnen;
      • Erbringung von Kundenservice, einschließlich Vorbereitung des Lufttransports, Verarbeitung Ihrer Reisevorbereitungen und Vorkehrungen für die Lieferung anderer Produkte, Preise oder Leistungen;
      • Verarbeitung Ihrer Teilnahme an unserem Vielfliegerprogramm und Verwaltung Ihres Kontos;
      • Einhaltung von Einreise-/Ausreisebestimmungen von Grenzbehörden (Einwanderung, Zoll, etc.).
    • Wie es für die Führung unseres Geschäftes und die Verfolgung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, insbesondere:
      • Wir werden Ihre Informationen nutzen, um von Ihnen angefragte Produkte und Leistungen bereitzustellen und jegliche von Ihnen an uns gesandten Kommentare, Anfragen oder Beschwerden zu beantworten;
      • Wir werden die Nutzung unserer Websites und Online-Dienste überwachen und Ihre Informationen nutzen, um uns bei der Überwachung, der Verbesserung und dem Schutz unserer Produkte, Inhalte, Leistungen und Websites zu unterstützen, sowohl online als auch offline;
      • Wir werden von Ihnen bereitgestellte Informationen nutzen, um unsere Websites, Produkte oder Dienste für Sie zu personalisieren;
      • Wenn Sie eine Kredit- oder Guthabenkarte als Zahlungsweise angeben, werden wir uns auch Dritter bedienen, um die Gültigkeit der von Ihnen angegebenen Bankleitzahl, Kontonummer und Kartennummer zu prüfen, um Betrug zu verhindern (siehe Teilen von Daten in Punkt 4);
      • Wir werden Kundenkonten zurückverfolgen, um Betrug, Falschdarstellung, Sicherheitsvorfälle oder Straftaten in Übereinstimmung mit geltendem Recht zu verhindern, zu untersuchen und/oder zu melden.
      • Wir werden von Ihnen bereitgestellte Informationen nutzen, um von Ihnen oder Dritten erhaltene Beschwerden in Bezug auf unsere Website oder unsere Produkte oder Leistungen zu untersuchen;
      • Wir werden Daten so wie erforderlich im Zusammenhang mit Rechtsansprüchen, Regulierungs- und Ermittlungszwecken nutzen (einschließlich der Offenlegung solcher Informationen im Zusammenhang mit Prozessen oder Streitigkeiten);
      • Wir werden die Daten einiger Personen nutzen, um Sie zur Teilnahme an Marktforschungen einzuladen;
      • Wir werden Ihre Daten zu solchen Zwecken, wie Buchhaltung, Rechnungsstellung und Buchprüfungen verarbeiten;
      • Wir werden personenbezogene Daten nutzen, um die Flugsicherheit zu gewährleisten, Notfällen vorzubeugen und auf solche vorbereitet zu sein;
      • In einigen Fällen werden wir Ihre Daten auch zu Zwecken der statistischen Forschung und Analyse nutzen;
      • In einigen Fällen werden wir Sie im Zusammenhang mit Produkt- oder Kundenzufriedenheitsumfragen kontaktieren.
    • Wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben:
      • Wir werden Ihnen Newsletter mit Nachrichten zu unserem Unternehmen und unseren Produkten, Leistungen und Sonderangeboten schicken;
      • Wir werden Ihnen Direktmarketing in Bezug auf unsere relevanten Produkte oder Leistungen oder andere von uns, unseren verbundenen Unternehmen und sorgfältig ausgewählten Partnern angebotene Produkte und Leistungen schicken;
      • Wir setzen Cookies und nutzen ähnliche Technologien in Übereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie und den Informationen, die Ihnen bei Nutzung solcher Technologien gegeben werden (mehr unter Abschnitt 5);
      • Wir legen Ihr Profil für Marketingzwecke an, um Ihnen Werbung zu liefern, die Ihren Interessen entspricht;
      • Bei anderen Gelegenheiten werden wir Sie um Ihre Einwilligung bitten und die Daten zu den dann jeweils erläuterten Zwecken nutzen.
    • Zu gesetzlich geforderten Zwecken:
      • Auf Anforderungen von Regierungs- oder Rechtsdurchsetzungsbehörden, die eine Ermittlung führen.

    4. Zurücknahme der Einwilligung oder anderweitige Einwendungen gegen das Direktmarketing

    Dort wo wir uns auf Ihre Einwilligung stützen, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen, auch wenn wir ggf. andere Rechtsgründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken, wie die weiter oben angegebenen, haben.


    Sie haben ein vorbehaltloses Recht, das Direktmarketing jederzeit abzuwählen. Sie können dies tun, indem Sie die Anleitung in den Mitteilungen, die wir Ihnen schicken, befolgen oder uns unter Nutzung der Kontaktangaben in Abschnitt 9 ansprechen.


    5. Cookies

    Was sind Cookies?

    Wie es bei nahezu allen professionellen Websites übliche Praxis ist, nutzt diese Website Cookies - das sind winzige Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern. Auf dieser Seite wird beschrieben, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie nutzen und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Wir werden ebenfalls mitteilen, wie Sie die Speicherung dieser Cookies verhindern können, was jedoch bestimmte Elemente der Funktionalität dieser Website beeinträchtigen oder unmöglich machen kann.


    Weitere allgemeine Informationen über Cookies erhalten Sie auf der AllAboutCookies.org.


    Wie wir die Cookies nutzen

    Wir nutzen Cookies aus einer Reihe von Gründen, die nachfolgend im Einzelnen angegeben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine Optionen nach Industriestandard zur Deaktivierung von Cookies, ohne vollständig die Funktionalitäten und Merkmale zu deaktivieren, die sie dieser Website hinzufügen. Es wird empfohlen, alle Cookies eingeschaltet zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, sofern sie der Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Service dienen.


    Deaktivierung von Cookies

    Sie können durch Anpassung der Einstellungen in Ihrem Browser das Setzen von Cookies verhindern. Sie müssen sich jedoch bewusst sein, dass ein Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer von Ihnen besuchter Websites beeinträchtigen wird. Das Deaktivieren von Cookies führt gewöhnlich auch zum Deaktivieren bestimmter Funktionalitäten und Merkmale dieser Website. Deshalb wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren. Falls Sie dies trotzdem vornehmen möchten, haben wir Ihnen nachfolgend die verschiedenen Browser mit einem Link aufgeführt. Über den Link gelangen Sie auf die Webseite des entsprechenden Browserprogrammes und finden Informationen über, wie Sie verhindern, dass neue Cookies installiert werden, und wie Sie vorhandene Cookies löschen:


    Internet Explorer
    Link: http://windows.microsoft.com/en-GB/internet-explorer/delete-manage-cookies

    Firefox

    Link: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-und-website-daten-in-firefox-loschen

    Google Chrome

    Link: https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de

    Safari
    Link: https://support.apple.com/de-ch/guide/safari/sfri11471/mac

    Microsoft Edge

    Link: https://support.microsoft.com/de-ch/help/10607/microsoft-edge-view-delete-browser-history


    Typen von Cookies

    Erforderliche Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die THAI-Websites korrekt funktionieren, sie ermöglichen die Funktionalitäten der Website, wie das Anlegen eines Kontos bei uns, Buchung und Ticketkauf Diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser geschlossen haben. Diese technischen Cookies erfordern keine Einwilligung des Kunden.


    Leistungscookies

    Diese Cookies dienen der Optimierung der Website durch die Erkennung gegebenenfalls auftretender technischer Probleme. Sie geben THAI Informationen dazu, wie der Nutzer mit der Website interagiert, wie die Aufzeichnung Ihrer Präferenzen, der Anzahl der Besuche pro Seite, der auf einer Seite verbrachten Zeit. Die Cookies gestatten uns, unsere Websites zu verbessern.


    Funktionale Cookies

    Wir nutzen diese Cookies zur Aufzeichnung der bei der Reservierung getroffenen Präferenzen und Auswahlen, wie z.B. Auswahl von Speisen, Sitzplatztyp, Sprachwahl, Kartennummer von Royal Orchid Plus, Angebot von E-Commerce oder Zahlung.


    Marketing-/Werbungscookies

    Wir nutzen diese Cookies zur Optimierung der Kommunikation sowie zur Analyse der Informationen zum geographischen Standort von Besuchern und zu ihrer Nutzung der Website, um Inhalte, Newsletter oder E-Mails zu liefern, die von höherer Relevanz für Sie und Ihre Interessen oder Ihr Abonnement sind. Die erhaltenen Informationen sind anonym und nicht mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft.


    Cookies Dritter

    In einigen speziellen Fällen verwenden wir auch von vertrauenswürdigen Dritten bereitgestellte Cookies. Im folgenden Abschnitt wird im Einzelnen angegeben, welche Cookies Dritter Sie ggf. auf dieser Website antreffen können.

    • Diese Website nutzt Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und bewährten Analytiklösungen im Internet, die uns dabei hilft zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Nutzungserfahrung verbessern können. Diese Cookies können unter anderem verfolgen, wie lange Sie auf der Website verweilen und welche Seiten Sie besuchen, so dass wir weiter fesselnde Inhalte produzieren können.

    Weitere Informationen zu Cookies von Google Analytics finden Sie auf der offiziellen Site von Google Analytics.

    • Analytiktools Dritter werden genutzt, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu messen, so dass wir weiter fesselnde Inhalte produzieren können. Diese Cookies können unter anderem verfolgen, wie lange Sie auf der Website oder den Seiten verweilen, was uns hilft zu verstehen, wie wir die Website für Sie verbessern können.
    • Von Zeit zu Zeit testen wir neue Merkmale und nehmen feine Änderungen an der Weise der Bereitstellung der Website vor. Wenn wir neue Merkmale noch testen, können diese Cookies genutzt werden, um sicherzustellen, dass Sie während Ihres Besuchs auf der Website eine beständige Erfahrung erhalten, während wir sicherstellen, dass wir verstehen, welche Optimierungen die Nutzer am meisten schätzen.
    • Da wir Produkte verkaufen, ist es wichtig für uns, Statistiken dazu, wie viele der Besucher unserer Website tatsächlich einen Kauf tätigen, zu verstehen. Somit verfolgen diese Cookies also diese Art von Daten. Das ist wichtig für uns, denn es bedeutet, dass wir akkurate Geschäftsprognosen aufstellen können, mit deren Hilfe wir unsere Werbe- und Produktkosten überwachen, um den bestmöglichen Preis zu gewährleisten.
    • Der von uns zur Bereitstellung von Werbung genutzte Google AdSense-Dienst verwendet ein Doppelklick-Cookie, um relevantere Anzeigen aus dem Netz bereitzustellen und die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Ihnen eine bestimmte Werbung angezeigt wird. Weitere Informationen zu Google AdSense finden Sie in den offiziellen Google AdSense Datenschutz-FAQ.
    • Wir nutzen auch Anzeigen, um die Kosten für das Betreiben dieser Website auszugleichen und Mittel für weitere Entwicklungen bereitzustellen. Die von dieser Website genutzten verhaltensorientierten Werbecookies sollen gewährleisten, dass wir Ihnen wenn möglich die am meisten relevanten Anzeigen liefern, indem Ihre Interessen anonym verfolgt und Ihnen ähnliche Dinge vorgestellt werden, die ggf. von Interesse für Sie sind.
    • Wir verwenden auch Social-Media-Buttons und/oder -Plugins auf dieser Website, über die Sie sich auf verschiedene Weise mit Ihrem sozialen Netzwerk verbinden können. Damit diese funktionieren, werden die folgenden Social-Media-Sites, einschließlich Facebook, Twitter, YouTube, Instagram, Yandex, Bing und Webtrends, Ihre personenbezogenen Daten registrieren und über unsere Website Cookies setzen, die genutzt werden können, um Ihr Profil auf deren Site zu verbessern oder die Daten zu erweitern, die diese für verschiede Zwecke vorhalten, die in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien dargestellt sind.

    Weitere Informationen zu Google AdSense finden Sie in den offiziellen Google AdSense Datenschutz-FAQ.

    • Wir nutzen auch Anzeigen, um die Kosten für das Betreiben dieser Website auszugleichen und Mittel für weitere Entwicklungen bereitzustellen. Die von dieser Website genutzten verhaltensorientierten Werbecookies sollen gewährleisten, dass wir Ihnen wenn möglich die am meisten relevanten Anzeigen liefern, indem Ihre Interessen anonym verfolgt und Ihnen ähnliche Dinge vorgestellt werden, die ggf. von Interesse für Sie sind.
    • Wir verwenden auch Social-Media-Buttons und/oder -Plugins auf dieser Website, über die Sie sich auf verschiedene Weise mit Ihrem sozialen Netzwerk verbinden können. Damit diese funktionieren, werden die folgenden Social-Media-Sites, einschließlich Facebook, Twitter, YouTube, Instagram, Yandex, Bing und Webtrends, Ihre personenbezogenen Daten registrieren und über unsere Website Cookies setzen, die genutzt werden können, um Ihr Profil auf deren Site zu verbessern oder die Daten zu erweitern, die diese für verschiede Zwecke vorhalten, die in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien dargestellt sind.

    Informationen zu auf unseren Websites genutzte Cookies:

    Die nachfolgende Tabelle enthält Angaben zur Nutzung von Cookies auf der Domain thaiairways.com und deren Zweck.


    Name des Cookies Zweck
    JSESSIONID Genutzt zur Aufrechterhaltung einer anonymen Nutzersession durch den Server.
    Frontend Genutzt zur Speicherung einer Session-ID. Scheint für viele Funktionalitäten der Website erforderlich zu sein.
    __utmv Genutzt zur Verfolgung des Nutzerverhaltens und zu Messung der Website-Leistung.
    _gat
    __utmt
    Genutzt zur Drosselung der Anfragegeschwindigkeit - Begrenzung der Datenerhebung auf Sites mit hoher Benutzungshäufigkeit.
    __utmz, __utma, __utmc, __utmb Genutzt zur Verfolgung des Nutzerverhaltens und zu Messung der Website-Leistung.
    _ga Genutzt zur Unterscheidung einzelner Nutzer durch Zuordnung einer zufällig generierten Nummer als Client-Identifikator.
    _gid Genutzt zur Speicherung und Aktualisierung eines eindeutigen Wertes für jede besuche Seite.
    WT_FPC Genutzt zum Verfolgen von und Berichten über Besucherverhalten auf einer Site zur Leistungsverbesserung.
    __atuvs
    __atuvc
    Genutzt, um Besuchern zu ermöglichen, Inhalte mit einer Reihe von Netzwerk- und Sharing-Plattformen zu teilen.

    Die nachfolgende Tabelle enthält Angaben zur Nutzung von Cookies Dritter auf unseren Websites und deren Zweck.


    Name des Cookies Zweck
    Datr Genutzt zur Unterstützung der Sicherheit und bei verdächtigen Login-Aktivitäten
    SID Genutzt zur Prüfung eines Google-Nutzerkontos und der Zeit des letzten Login.
    HSID Genutzt zur Prüfung eines Google-Nutzerkontos und der Zeit des letzten Login.
    Fr Genutzt für gezielte Werbung.
    Loc Genutzt zur Speicherung des Geostandorts des Besuchers zur Aufzeichnung des Standorts des Sharers.
    demographics Genutzt für demographisches Profilieren und Ausrichten für Werbung.
    PREF Genutzt zur Speicherung der Nutzerpräferenz, kann zur Personalisierung von Anzeigen bei der Google-Suche genutzt werden.
    HSID Genutzt zur Prüfung eines Google-Nutzerkontos und der Zeit des letzten Login.
    Uvc Genutzt, um zu verfolgen wie oft ein Nutzer mit AddThis interagiert.

     

    6. Mit wem, wo und wann wir Ihre personenbezogenen Daten teilen werden

    Wenn es für die Erbringung von Leistungen für Sie erforderlich ist, werden wir Ihre Daten mit anderen Dienstleistern teilen, die an der Bereitstellung der jeweiligen Leistung für Sie beteiligt sind. Dazu können gehören:

    • Andere Fluggesellschaften, Geschäftspartner;
    • Dienstleister bei der Bodenabfertigung, die bei Leistungen, wie dem Check-in und der Gepäckabfertigung unterstützen;
    • Anbieter von Unterkünften und anderen Tourismusleistungen;
    • IT-Dienstleister des Flugsektors;
    • Staatliche Behörden, wenn nach dem jeweils geltenden Recht gefordert.


    Personenbezogene Daten werden auch mit Drittdienstleistern geteilt, die diese im Namen von THAI zu den oben genannten Zwecken verarbeiten. Zu solchen Dritten gehören Auftragsdatenverarbeiter, die wir für die Bereitstellung bestimmter Leistungen einsetzten, wie die Ermöglichung des Buchens von Flügen durch unsere Kunden, die Validierung von Zahlungen mit Kreditkarte etc., sowie Anbieter von Website-Hosting, Wartungsleistungen, Callcenter-Betrieb und Identitätsprüfung. In diesem Fall nutzen wir zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wie den "Vertrag über die Datenverarbeitung- und -übermittlung" und "Standardvertragsklauseln" für den Austausch mit dem Auftragsverarbeiter außerhalb der/des EU/EWR.

     

    Wir verarbeiten Ihre Daten hauptsächlich innerhalb der EU und im Königreich Thailand. Wenn Sie Leistungen erwerben, die die Übermittlung Ihrer Daten an andere Länder erfordern, wie internationale Flugverbindungen, werden wir Ihre Daten auch in diese Länder übermitteln. In diesem Zusammenhang verweisen wir auch auf die Allgemeine Datenschutzrichtlinie der International Air Transport Association (IATA) https://www.iatatravelcentre.com/privacy.htm.

     

    In einigen Fällen, wenn wir Ihre Daten in Länder außerhalb der/des EU/EWR übermitteln, nutzen wir zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wie die von der EU-Kommission genehmigten "Standardvertragsklauseln". Eine Kopie der Klauseln steht zur Einsichtnahme auf Anfrage bei dem in Abschnitt 8 angegebenen Kontakt zur Verfügung. (Gültig für DS-GVO)

     

    7. Welche Rechte haben Sie?

    Sie haben das Recht, bei uns Informationen über Ihre Datenverarbeitung oder eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu löschen oder zu beschränken und die personenbezogenen Daten, die Sie uns für einen Vertrag oder mit Ihrer Einwilligung bereitstellen, in einer strukturierten maschinenlesbaren Form zu erhalten.

     

    Außerdem können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen widersprechen (insbesondere wenn wir die Daten nicht verarbeiten müssen, um eine vertragliche oder andere gesetzliche Anforderung zu erfüllen, oder wenn wir die Daten für das Direktmarketing verwenden).

     

    Diese Rechte können eingeschränkt sein, z.B. wenn die Erfüllung Ihres Wunsches personenbezogene Informationen über eine andere Person offen legen würden oder wenn Sie uns bitten, Informationen zu löschen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind, oder wenn wir ein zwingendes rechtmäßiges Interesse an der Erhaltung der Daten haben.

    Wir werden Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, wenn Sie (oder im Falle von Kindern unter 16, deren Eltern oder Vertreter) darum ersuchen. Bitte füllen Sie das Formular 'Antrag auf den Erhalt personenbezogener Daten' (Englisch) aus und setzen Sie sich mit dem in Punkt 9 angegebenen Kontakt in Verbindung.

     

    Wir werden Sie unverzüglich innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Antrags informieren. Diese Frist kann um einen weiteren Monat verlängert werden, wenn mehrere Betroffene ihre Rechte gleichzeitig ausüben und deren Mitarbeit in einem angemessenen Maß erforderlich ist. Wenn wir es ablehnen, auf Antrag des Betroffenen Maßnahmen zu ergreifen, werden wir Sie über die Gründe der Ablehnung informieren.

     

    Wenn Sie der Geltung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) unterliegen, können Sie sich zur Ausübung dieser Rechte unter Nutzung der weiter unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. Wenn Sie ungelöste Bedenken haben, sind Sie berechtigt, sich an eine EU-Datenschutzbehörde an Ihrem Wohnort, an Ihrem Arbeitsort oder an einem Ort, wo Sie das Auftreten einer Verletzung vermuten, zu wenden.

     

    8. Wann ist es unabdingbar, dass Sie uns Daten bereitstellen?

    In einigen Fällen kann es erforderlich sein, dass Sie uns Daten zur Verfügung stellen, damit wir einen Vertrag mit Ihnen schließen und die von Ihnen gewünschten Leistungen für Sie erbringen können. In solchen Fällen werden wir nicht in der Lage sein, Ihnen diese Leistungen ohne die Daten bereitzustellen.

     

    9. Wie können Sie uns bei Fragen kontaktieren?

    THAI hat Herrn Sitdhinai Chantranon als ihren EU-Vertreter für die Zwecke der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bestellt. Wir hoffen, wir können Anfragen, die Sie ggf. zu der Weise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, zufriedenstellend beantworten. Falls Sie Bedenken in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben oder das Direktmarketing abwählen möchten, wenden Sie sich bitte an:

     

    Privacy Office

    89 Vibhavadi Rangsit Road, Bangkok 10900, Thailand

    E-Mail an privacy@thaiairways.com
    +662-545-2102

     

    10. Wie lange wird THAI Ihre Daten aufbewahren?

    Im Allgemeinen wird THAI Ihre personenbezogenen Daten solange aufbewahren, wie es für den jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und nach geltendem Recht erforderlich ist, und danach, um geltende Bestimmungen zur Aufbewahrung von Unterlagen zu erfüllen. Personenbezogene Daten können auch in Sicherungsdateien enthalten sein, die wir zu Zwecken der Datensicherheit aufbewahren und regelmäßig löschen, wenn der Sicherungszeitraum vorüber ist.

    Wenn wir Anmeldedaten verarbeiten, so tun wir dies solange Sie ein aktiver Nutzer unserer Websites sind. Wenn wir personenbezogene Daten zu Marketingzwecken oder mit Ihrer Einwilligung verarbeiten, werden die Daten durch uns verarbeitet, bis Sie uns bitten, dies einzustellen und für kurze Zeit danach (so dass wir Ihre Bitte umsetzen können). Wir bewahren außerdem ein Protokoll darüber auf, dass Sie uns gebeten haben, Ihnen kein Direktmarketing zu schicken oder Ihre Daten nicht zu verarbeiten, so dass wir Ihre Bitte in Zukunft berücksichtigen können.

     

    11. Sicherheit

    THAI ist bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, insbesondere gegen unberechtigten Zugriff, Verlust oder Offenlegung. Zu diesem Zweck setzt THAI geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung Ihrer personenbezogenen Daten ein, wie Secure Sockets Layer (SSL) Verschlüsselung zum Zwecke der Erhebung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere solcher Daten wie Kreditkarteninformationen. THAI setzt außerdem Sicherheitsmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass Angestellte Ihre personenbezogenen Daten schützen, einschließlich Überwachung externer Dienstleister.

     

    12. Aktualisierung unserer Datenschutzerklärung

    THAI behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Der auf dieser Seite veröffentlichte Inhalt gilt als die neueste Version. Sollte eine Änderung in unserer Datenschutzerklärung vorgenommen werden, werden wir die aktualisierte Version zusammen mit dem Datum der letzten Aktualisierung veröffentlichen, so dass Sie immer wissen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln und schützen.